Aktuelle Meldungen
Sommerkurs Katalanisch
Vom 2. bis 13. September 2019 findet am Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie der 8. Leipziger Sommerkurs Katalanisch statt.
Aktuelle Informationen zu den Kursen finden Sie hier: https://ialt.philol.uni-leipzig.de/studium/sommerschule/
Firmenkontaktmesse am 08.05.2019
Firmenkontaktmesse am 08.05.2019
Es sind über 50 teilnehmende Unternehmen, die sich für den persönlichen Kontakt am 08. Mai über 3 Etagen im Hörsaalgebäude präsentieren. Ergänzt werden die Unternehmenskontakte durch
- mehrere umfangreche Jobwalls
- individuelle Bewerbungsberatung und Unterlagen-Check in Kooperation mit dem Career Service und der Agentur für Arbeit
- Qualifikationsanalyse
- Karrierevorträge im HS 16
- Bewerbungsoutfit-Beratung
Weitere Informationen hier: WIK-Leipzig UNI Flyer.pdf
Raumänderung Fr. Goncalves
Neue Veranstaltungszeit Frau Gonçalves
Die Übung "Textanalyse und Textproduktion" im Master bei Frau Gonçalves findet ab dem 24.04.19 mittwochs 09.00-11.00 Uhr im NSG S 320 statt.
Präsentation von Campus France Deutschland
Präsentation von Campus France Deutschland
"Erasmus+ in Frankreich" am 17. April, 17-18 Uhr, NSG 329
Bei der Planung des bevorstehenden Studienaufenthaltes in Frankreich stellen sich viele Fragen: Lebenshaltungskosten, Unterkunft, Stundenplan an der Uni, Versicherung… So kann aus den ersten Wochen im Ausland ganz schnell ein Spießrutenlauf werden – aber das muss nicht sein! Das Infobüro "Campus France Deutschland" der französischen Botschaft bietet Ihnen am 17. April einen ausführlichen Vortrag zum Thema Erasmus-Aufenthalt in Frankreich an und antwortet gerne auf Ihre Fragen zu diesem Thema.
Ort und Uhrzeit: von 17 bis 18 Uhr, Seminargebäude, Raum 329
i.A.
Christine Carrot
Universität Leipzig
Institut für Romanistik
Tutorium Gloerfeld
Zusatzangebot Französisch
Tutorium zur Übung Sprachpraxis Französisch 2 (Hanna Gloerfeld). Das Tutorium ist auch für Interessierte aus höheren Semestern geöffnet.
Termine:
Gruppe A: neu: Dienstag 17.15-18.45 Uhr, NSG 115 (Beginn 09.04.2019)
Gruppe B: Donnerstag 9.15-10.45 Uhr, NSG 215 (Beginn 11.04.2019)
Tutorium Hannes Lötzsch
Achtung: Zeitänderung Tutorium "Wissenschaftliches Arbeiten"
Das von Hannes Lötzsch angebotene Tutorium zum wissenschaftlichen Arbeiten findet ab diesem Mittwoch, 10.04.2019, immer von 17.00 - 19.00 Uhr im GWZ, Haus 1, Raum 13.16 statt.
Beginn SQ Spanisch
Die Veranstaltungen des internen SQ-Moduls Spanisch "Comprensión y expresión escrita" und "Comprensión y expresión oral" bei Frau Guerrero Casado beginnen am 12.04.2019.
Raumänderung Julia Burkhardt
Raumänderung
Ab dem 09.04.19 findet das Seminar "Der Wortschatz in Sprachgebrauch, Forschung und Unterricht. Lexikologie und Lexikographie des Französischen", Di 13-15 Uhr, bei Frau Burkhardt im NSG im Raum S 223 statt
Tutorium Hannes Lötzsch
Tutorium - Wissenschaftliches Arbeiten
In der Fortsetzung des Tutoriums zum wissenschaftlichen Arbeiten befassen wir uns anfänglich mit dem Abgeben der (vielleicht ersten) Hausarbeit: Was lief bzgl. des Schreibprozesses, der Literaturrecherche, der Methodenauswahl, der Thesenfindung, des Zeitmanagements gut, was weniger gut?
Ausgehend davon werden Hilfestellungen beim Schreiben literatur- und kulturwissenschaftlicher, aber auch linguistischer Hausarbeiten gegeben, um die bereits gewonnenen Kenntnisse auszubauen. Dazu werden u. a. exemplarische wissenschaftliche Techniken und Methoden behandelt. Dabei wird es viel Raum für Austausch und Diskussion geben.
Die Veranstaltung richtet sich an Bachelor- und Lehramtsstudierende im 4. Semester ebenso wie an Studierende höherer Semester.
Zeit: Mittwoch, 13.00 - 15.00 Uhr
Ort: GWZ, Haus 1, Raum 13.16
Tutor: Hannes Lötzsch
Raumänderung Dr. Gatzemeier
Raumänderung
Das Seminar "Einführung in die Literaturwissenschaft für Hispanisten/innen" bei Frau Dr. Gatzemeier, Mi 19-21 Uhr, findet im Hörsaal 5 statt.